Wasserstraßen

Die Weser

Die Weser ist ein Strom, der in nördlicher Richtung die Mittelgebirgsschwelle und das norddeutsche Tiefland durchfließt. Seinen Namen trägt er ab Hannoversch Münden, wo sich seine beiden großen Quellflüsse, Werra und Fulda, vereinigen. Die Weser ist über ihre ganze Länge von 451 Kilometer hinweg eine Bundeswasserstraße und mündet bei Bremerhaven in die Nordsee.

Schon vor Jahrhunderten entdeckten Menschen den Wert des Flusses als Transportweg von und zur Nordsee. Viele Weserstädte wie Höxter, Hameln oder Bremen verdanken der Wasserstraße ihren Wohlstand. Allerdings litt die Schifffahrt auf der Oberweser bis Minden immer wieder unter den Launen der Natur. Im Winter und Frühjahr stieg der Wasserstand kräftig an, im Sommer fiel er häufig so weit, dass Kiesbänke selbst flache Boote stoppten. Um den Pegel zu regulieren und gleichmäßig zu halten, wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Edertalsperre in Nordhessen gebaut. Seit 1914 sammelt sie einen gewaltigen Wasservorrat, der bei Bedarf über Eder und Fulda in die Weser abgelassen werden kann. Auf diesen „Wellen“ können dann auch große Güterschiffe verkehren – hauptsächlich für Großraum- und Schwerguttransporte sowie Kies. Auf der Mittelweser zwischen Bremen und Minden spielen auch Containertransporte sowie Holz, Stahlerzeugnisse, Erze, Kohle und Getreide von den Seehäfen ins Hinterland eine Rolle.

Mit dem Aufkommen der Dampfschifffahrt auf der Weser ab dem Jahr 1817 übernahmen Personenschiffe den Transport von Reisenden, bis sie von Eisenbahn und Auto abgelöst wurden. Heute verkehren auf der gesamten Weser Ausflugs- und Kreuzfahrtschiffe. Da im Sommer oft der größte Touristenandrang mit dem niedrigsten Wasserstand zusammenfällt, wird gelegentlich die abfließende Wassermenge aus den Talsperren der Nebenflüsse vor dem Wochenende erhöht.

Kurz & Kompakt

  • RLänge: 452 km
  • RSchiffbare Kilometer in Deutschland: 430 km (verkürzt durch Schleusenkanäle, die Flussschlingen abkürzen)
  • RBinnenwasserstraße-Klassifizierung: IV (Schiffe bis zu 85 Meter), VIb (Schubverbände bis zu 195 Meter)
  • RWichtige Häfen: Bremen, Bremerhaven, Brake, Hannoversch Münden, Minden und Nordenham

Weblinks

Karte