Was Sie über die Binnenschifffahrt wissen sollten
Weder fahren Binnenschiffe mit Schweröl, noch haben Binnenschiffer keine Familie. Zudem stehen wir nicht im Stau oder dümpeln das ganze Jahr auf ausgetrockneten Flüssen herum.
Ganz im Gegenteil: Wichtige Schlüsselindustrien hängen von den regelmäßigen Lieferungen durch die Güterschifffahrt ab. Eine Verlagerung auf Schiene oder Straße ist hierbei kaum und meist gar nicht möglich. Zudem ist das Güterbinnenschiff im Gegensatz zu Zug und LKW der einzige Verkehrsträger mit freien Kapazitäten.
Unsere Wasserwege sind eine natürliche Ressource und neben den Transportwegen eine Quelle für Erholung und Erlebnisse. So ist die Fahrgastschifffahrt für ca. 44 Mio. Fahrgäste im Jahr in Deutschland eine beliebte Möglichkeit, die Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben. Sie bietet touristische Attraktionen, sei es per klassischer Linienfahrt, Charterfahrt oder im Rahmen einer Flusskreuzfahrt. Fährverkehre sind zudem ein wichtiger Teil des ÖPNV.
Wissen zum Mitnehmen !
Lernen Sie eine faszinierende Branche kennen. Folgen Sie uns auf Wasserstraßen, an Bord und in die Häfen.
Wasserstraßen
Wussten Sie, dass es über 7.000 km Wasserstraßen in Deutschland gibt? Erfahren Sie erstaunliche Fakten über unsere Flüsse, Kanäle und Seen.
Fahrgastschifffahrt
Ob unvergessliche Erlebnisse auf heimischen Gewässern – oder als zeitsparender ÖPNV: Fahrgastschiffe bieten viele Vorteile auf Flüssen, Kanälen und Seen.
Energiewende
Mit nachhaltiger Logistik in eine klimafreundliche Zukunft. Neue Energieträger, CO2-Entsorgung und maximale Sicherheit – die Binnenschifffahrt trägt entscheidend zur Energiewende bei.
Motor der Wirtschaft
Zuverlässig, sicher und unersetzlich – die Binnenschifffahrt sichert den Standortvorteil vieler Industriezentren und hält Deutschlands Wirtschaft am Laufen.
Güterbinnenschifffahrt
Effizient, umweltschonend, leistungsstark: Güterschiffe sind das Rückgrat des europäischen Transports. Ein Einblick in die Welt der Güterbinnenschifffahrt.
See- und Binnenhäfen
Dreh- und Angelpunkte der Logistik: In den Häfen werden Waren gebündelt, gelagert und verteilt. Deutschland hat den weltgrößten Binnenhafen!
Innovation
Modernste Technik an Bord: Mit Hightech-Antrieben bis zu autonom fahrenden Systemen. Warum jahrzehntealte Schiffe besonders nachhaltig werden – und vieles mehr.
Was leistet die Binnenschifffahrt?
Güterschifffahrt
- RWichtiger Motor der deutschen Wirtschaft
- RUmweltschonender Transport
- RHohe Transportkapazitäten & sehr gute Kosteneffizienz
- RVerkehrsentlastung für Straße & Schiene
- RSicherer Gefahrguttransport
- RAlternativloser Schwerguttransport für Langstrecken
- RUnverzichtbarer Player für eine Verkehrswende
Fahrgastschifffahrt
- RNachhaltiger, regionaler Tourismus
- RVerkehrsentlastung
- RUmweltschonung durch Gruppentransport statt Individualverkehr
- RFörderung regionaler Wirtschaft
- REinzigartige Reiseerlebnisse
Sie möchten die Kampagne unterstützen?
Als Unternehmen oder Institution können Sie die Kampagne PRO Binnenschifffahrt aktiv unterstützen. Werden Sie Teil einer Initiative, die einer ganzen Branche eine Stimme verleiht und wirken Sie mit. Präsentieren Sie sich als Arbeitgeber in einem umkämpften Arbeitnehmermarkt, stellen Sie Ihr Bild- und Filmmaterial aus dem Branchenumfeld zur Verfügung und werben Sie für Ihre Leistungen.