Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV)

Am Propsthof 51

53121 Bonn

Fon: +49 228/7090-0
E-Mail: gdws@wsv.bund.de

Lebendige und leistungsfähige Wasserstraßen …

… dafür sorgen wir, deutschlandweit: die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV).

Unsere Aufgabe ist es, die Bundeswasserstraßen zu betreiben, instand zu halten sowie bedarfsgerecht auszubauen und zu modernisieren. Dazu gehören auch Bauwerke wie Schleusen, Wehre, Brücken und Schiffshebewerke, die wir für einen sicheren und reibungslosen Schiffsverkehr bereitstellen.

Als nachhaltiger Verkehrsträger spielt die Binnenschifffahrt eine zentrale Rolle in der klimafreundlichen Logistik. Damit leistet die Wasserstraße einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende und zum Klimaschutz. Wir stellen der Binnenschifffahrt eine leistungsfähige Infrastruktur zur Verfügung und sorgen durch den Erhalt und den Ausbau von Schleusen, Kanälen und Umschlagstellen für effiziente Transportwege auf Deutschlands Bundeswasserstraßen.

Wir verbinden Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit innovativer Technik, um Wasserstraßen nachhaltig zu gestalten. Neben der Förderung eines sicheren und leistungsfähigen Schiffsverkehrs legen wir großen Wert darauf, naturschutzfachliche Anforderungen zu berücksichtigen und wassertouristische Aspekte zu stärken.

Unser Leitmotiv: Mobilität ermöglichen und die Umwelt schützen!

Kommen Sie zu uns!

Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

In der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern.

Für die Inhalte und Links dieser Präsentationsseite zeichnet die Behörde verantwortlich.