Komm an Bord!
Du bist gerne an der frischen Luft, bist nicht wasserscheu, packst an und übernimmst Verantwortung? Dann bist du in der Binnenschifffahrt richtig. Hier erwartet dich ein abwechslungsreiches Umfeld mit vielfältigen Herausforderungen.
Ein Beruf in der Binnenschifffahrt ist ein Beruf mit Zukunft. Informiere dich hier über die Voraussetzungen und Möglichkeiten – und verschaffe dir einen ersten Überblick. Gerne stehen dir unsere Unterstützer anschließend zur Seite, wenn du dich für diesen spannenden Beruf interessierst.
An Bord bei Schiffsführer Christian
Christian Hentschel ist Binnenschiffer aus Leidenschaft. Als Schiffsführer eines Fahrgastschiffs der KölnTourist und Ausbilder berichtet er über die Besonderheiten dieses traditionsreichen und doch modernen Berufsfeldes. Er verrät, was es braucht, Binnenschiffer und Binnenschifferin zu werden und gibt einen Einblick in den Alltag auf dem Wasser.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAn Bord bei Azubi Jennifer
Jennifer Rittel ist Auszubildende zur Binnenschifferin bei KölnTourist in der Fahrgastschifffahrt. Wir begleiten sie auf einer ihrer Fahrten und erfahren, was sie zu diesem spannenden Beruf gebracht hat – und welche Faszination die Binnenschifffahrt auf sie ausübt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLeinen los für die Azubis!
Einen kleinen Einblick über das Azubi-Leben an Bord eines Binnenschiffs gibt z.B. der Film unseres Unterstützers, der Rhenus Logistics.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWas du wissen solltest!
Die Ausbildung zum Binnenschiffer – wichtige Fragen, für dich vom Azubi beantwortet. Zur Verfügung gestellt von unserem Unterstützer der Dettmer Reederei.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEin Leben als Binnenschiffer
Unser Unterstützer Tobias Zöller ist Binnenschiffer mit Leib und Seele. Er ist bereits die siebte Generation seiner Familie in diesem Beruf. Als Schiffsführer steuert er einen Koppelverband von 185m Gesamtlänge auf Europas Wasserstraßen. Hier gibt er einen Einblick.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBerufe auf dem Schiff (Güter & Fahrgast)
Ausbildungsberufe
Binnenschifffahrtskapitän
Als Binnenschifffahrtskapitän verantwortest du den sicheren und effizienten Betrieb der Schiffe. Deine Aufgaben umfassen die Navigation des Schiffes, die Leitung der Crew sowie die Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Zudem sorgst du für die Einhaltung aller Sicherheits- und Umweltvorschriften und trägst zur termingerechten Lieferung von Gütern bei. In der Fahrgastschifffahrt bist du für die sicherer Beförderung der Personen verantwortlich. Der Weg zu deiner abgeschlossenen Berufsausbildung zum Binnenschifffahrtskapitän dauert dreieinhalb Jahre.
Steuermann
Als Steuermann unterstützt du den Schiffsführer bei der sicheren Navigation und dem täglichen Schiffsbetrieb. Dabei bedienst du Deckseinrichtungen, be- und entlädst Güter und führst Wartungsarbeiten an Bord durch. Zudem hast du die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Sauberkeit und Pflege des Schiffes immer im Blick. Die Ausbildung zum Steuermann dauert drei Jahre.
Weitere Berufe/Qualifikationen, die ohne Ausbildung ausgeübt werden können
Decksmann
Du bist für die Wartung und Reinigung des Decks, das Laden und Sichern der Fracht sowie die Überwachung der Sicherheitsausrüstung zuständig. Du hilfst bei der Navigation und führst kleinere Reparaturen durch, um den reibungslosen Betrieb des Schiffs sicherzustellen. Durch eine zusätzliche Prüfung kannst du anschließend Matrose werden.
Matrose – Bootsmann – Steuermann
Du startest als Matrose und über die Anzahl der Fahrtage qualifizierst du dich über den Rang des Bootsmanns bis hin zum Steuermann. Du unterstützt den Schiffsführer bei der sicheren Navigation und dem täglichen Schiffsbetrieb. Dabei bedienst du Deckseinrichtungen, be- und entlädst Güter und führst Wartungsarbeiten an Bord durch. Zudem hast du die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften sowie die Sauberkeit und Pflege des Schiffes immer im Blick.
Steuermann – Schiffsführer
Als Steuermann kannst du über gesammelte Fahrtage und eine extra abzulegende Prüfung den Rang eines Schiffsführers erlangen – ohne eine abgeschlossene Berufsausbildung zu haben. Als Schiffsführer erledigst du die gleichen Tätigkeiten wie als Binnenschifffahrtskapitän.
Lerne hier Arbeitgeber der Binnenschifffahrt kennen:
Jetzt Binnenschiffer werden!
Du hast 1.000 Fragen zum Beruf des Binnenschiffers? Dich interessiert, welche Einstiegsmöglichkeiten es gibt, wie die Ausbildung abläuft, welche Inhalte vermittelt werden, welche Ränge es gibt und und und? Die Website „Binnenschiffer werden“ unseres Unterstützers MSG gibt dir einen umfassenden Überblick.
KAMPAGNE